Teichvlies auch Schutzvlies für Ihren Teich

Wenn Sie einen Teich anlegen möchten, dann sind das Teichfolien Zubehör bzw. das Teichvlies sehr wichtige Komponenten. Mit Teichfolie aus PVC oder EPDM aus unserem Shop sind Sie auf der sicheren Seite, denn diese Materialien sind haltbar und hochwertig.
weiterlesen »Teichvlies als Schutzvlies für Ihren Teich - Schutzvlies für Teichfolien bei Teichfolie-Otte entdecken
Sie möchten einen Teich anlegen und benötigen dafür das richtige Zubehör? Um Kosten zu sparen, sollten Sie vor den Erdarbeiten überprüfen, wie Ihr Teichuntergrund beschaffen ist. Größere Steine müssen Sie entfernen, um die Teichfolie nicht zu sehr zu strapazieren. Wichtig ist aber vor allem das Schutzvlies für den Teich. Dieses liegt direkt auf der Erde auf und muss alles auspolstern, was die Teichfolie beschädigen könnte. Das Schutzvlies für Teichfolien ist eines der wichtigsten Materialien im Teichbau.
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Mengenkalkulation für das Teich-Vlies, dass alles faltenfrei liegen muss, damit das Schutzvlies für die Teichfolien seine Funktion erfüllen kann. Wenn das Schutzvlies im Teich nicht exakt unter der gesamten Folie liegt, können auch kleine Steine ein Leck in die Teichfolie bohren. Dies verursacht das Wassergewicht, das die Folie auf die Steine im Erdboden presst. Zur Sicherheit legen Sie das Teich-Vlies immer überlappend aus und nie auf Stoß (Kante an Kante). Dabei ist es egal, ob sie nur ein kleines Schutzvlies im Teich haben, die Teichvlies Rollenware oder einen Teichvlies Rollenabschnitt nutzen.
Das richtige Schutzvlies für Teichfolien wählen
Wir bieten Ihnen die bekannten PVC-Teichfolien verschiedenen Dicken an. Zudem haben wir auch EPDM-Teichfolien im Angebot. Dabei handelt es sich um eine hochwertige Kautschukfolie aus den Vereinigten Staaten. Sie ist sehr beliebt, weil sie noch weicher und flexibler ist als die herkömmliche PVC-Teichfolie, die in Deutschland Standard ist.
Beide benötigen aber ein Schutzvlies für Teichfolien als Untergrund - und dieses Teich-Vlies gibt es in verschiedenen Stärken bzw. Dichten zwischen 300 g/qm bis 1000 g/qm. Dabei ist das Teich-Vlies mit 1000 g/qm das dickste und stärkste.
Wählen Sie einen individuellen Teichvlies Rollenabschnitt am Stück, der in Menge und Dicke Ihren Untergrund optimal auspolstert, damit Ihre Teichfolie lange hält. Je dünner die Folie und je steiniger der Untergrund, desto dicker sollte das Teich-Vlies sein. Sie benötigen stets die gleiche Menge Schutzvlies für die Teichfolien wie Teichfolie, da beides direkt aufeinandergelegt wird.
Teichvlies - als Rollenabschnitt oder als Rollenware?
Die Teichvlies Rollenware gibt es in den Vliesgewichten oder Dicken von 300 g/qm, 500 g/qm und 1000 g/qm. Die Teichvlies Rollenware in 1000 g/qm hat eine Länge von 30 m. Das Teichvlies als Rollenware in 300 g/qm und 500 g/qm ist jeweils 50 m lang.
Teichvlies als Rollenabschnitt wird in der Breite von 1 m oder 2 m nach Ihren Quadratmetervorgaben zugeschnitten. Teichvlies im Rollenabschnitt muss bei großen Flächen dann entsprechend überlappend verlegt werden, um die Teichfolie auch wirklich schützen zu können.
Zeitsparendes Teich-Zubehör in Maßanfertigung
Sie planen Ihren Teich, heben die Erde aus, nennen uns die exakten Maße und wir fertigen Ihnen einen dreidimensionalen
Folieneinleger. Dieser ist eine Maßanfertigung und für Sie einfacher und schneller einzusetzen, da Sie die Folie nicht mehr zuschneiden und die Stoßstellen (Nähte) kleben müssen. Allerdings brauchen Sie auch hier auf der gesamten Fläche ein Schutzvlies im Teich auf dem Erdreich, damit die Folie vor dem Untergrund geschützt wird.
Wer seinen Teich als Becken mit einer Mauer rundherum zur Randbefestigung geplant hat, dem bieten wir unsere Teichsäcke in den Maßen 40 x 70 cm an. Diese lassen sich schnell verbauen, indem Sie sie mit Rundkies oder Zeolith befüllen. So sparen Sie Zeit und Kosten.
Auch hier benötigen Sie als Unterlage für die Folie das passende Schutzvlies im Teich, bevor Sie die Teichfolie auslegen!